Besonderheiten in der Kieferorthopädie für Erwachsene
Bei Brand Orthodontics in Mainz sind wir auf die Erwachsenen Kieferorthopädie ebenso spezialisiert wie auf die Kinder Kieferorthopädie. Doch was heißt das? Wo liegen die Unterschiede der Erwachsenen Kieferorthopädie? Ist die Behandlung nicht die Gleiche – unabhängig dessen, ob bei einem Kind oder bei einem Erwachsenen die Zähne begradigt werden?
Das Ziel ist tatsächlich stets dasselbe! Der Weg zum Ziel ist jedoch ein anderer.
Das kieferorthopädische Ziel
Generell wird eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt, um Zahn- und Kieferfehlstellungen so zu korrigieren, dass die Zähne gerade in einer Linie stehen (Ästhetik) und zum anderen, dass der Biss in seiner Funktion stimmt (Gesundheit).
Der Behandlungsweg bei Erwachsenen
Ein Kiefer mit größeren Herausforderungen
Ein wesentlicher Unterschied in der Behandlung Erwachsener liegt in ihrem ausgewachsenen Kiefer. Während das Wachstum bei Kindern nicht abgeschlossen ist, und dieses kieferorthopädisch zum Vorteil genutzt werden kann, um den Kiefer „in die optimal gesunden Positionen zu lenken“, so fehlt bei Erwachsenen diese natürliche Unterstützung, und die Behandlung braucht ein bisschen länger. Bei ausgeprägten Dysgnathien (starken Kieferfehlstellungen) wird zudem eine kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung nötig. Bei den meisten Erwachsenen ist diese jedoch nicht notwendig! Auch bei Erwachsenen ist eine Aligner-Therapie oder Zahnspangen-Behandlung meist ausreichend, um schöne und gesunde Ergebnisse zu erzielen. Besonders wichtig: Nach der Behandlung müssen die Zähne mit Retainer stabilisiert werden, um das Ergebnis zu halten.
Zähne und Zahnfleisch mit größeren Herausforderungen
Auch wenn wir uns alle gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch bis ins hohe Alter wünschen, so hinterlassen dennoch die Jahre ihre Spuren in der Mundhöhle, so dass in der Realität viele Erwachsene erste Füllungen, Kronen, freiliegende Zahnhälse oder Zahnfleischprobleme haben. Die KFO für Erwachsene muss hierauf Rücksicht nehmen, und der Behandlungsplan so geschrieben werden, dass die Zähne geschützt sind und der Zahnhalteapparat sich durch die Behandlung sogar verbessern kann.
Ästhetik-Wunsch während der Behandlungszeit
Erwachsene wünschen nicht erst nach der kieferorthopädischen Behandlung ein ästhetisches Lächeln, sondern sie wünschen sich auch eine diskrete, ästhetische Behandlungsmethode. Diesem Wunsch kommen wir in unserer Kieferorthopädie Praxis in Mainz nach, indem wir mit Invisalign Aligner (nahezu unsichtbaren, transparenten Zahnschienen) behandeln. Aligner sind Ästhetik-Klassiker und erfüllen alle Wünsche nach Diskretion und einfacher Handhabung während der Behandlungszeit. Alternativ bieten wir Erwachsenen die nahezu unsichtbare Zahnspange an, die entweder an der Innenseite der Zähne befestigt wird (linguale Zahnspange) oder an der Keramik-Brackets passend zur Zahnfarbe ihre Wirkung tragen. Ergänzend zu zahnfarbenen Keramikbrackets kleben wir bei Erwachsenen Brackets schrittweise (2 Phasen-System) an, um jeweils wirklich nur die Brackets sichtbar werden zu lassen, die wir aktiv in der jeweiligen Korrekturphase benötigen. Mit dieser Methode bei Erwachsenen können wir Brackets im sichtbaren Bereich auf nur wenige Wochen minimieren! Welche kieferorthopädische Behandlungsmethode unsere Patientinnen und Patienten bevorzugen – Aligner oder die unsichtbare Zahnspange – die Ästhetik wird auf jeden Fall stets gewahrt!
Viele weitere Gründe zu einem Kieferorthopäden zu gehen
Zusätzlich zur klassischen Zahnfehlstellungskorrektur werden bei Erwachsenen weitere Beschwerden vom Kieferorthopäden behandelt, die meist bei Kindern noch keine Rolle spielen oder gar nicht erst vorhanden sind! So suchen Erwachsene den Kieferorthopäden auf, wenn z.B. Kopfschmerzen oder Tinnitus Folgen einer CMD sind. Bei Problemen durchs Schnarchen fertigt der Kieferorthopäde eine professionelle Anti-Schnarchschiene an. Und manchmal wird eine kieferorthopädische Behandlung als Vorbereitung zum Setzen von Implantaten empfohlen. Alles fällt in die Erwachsenen Kieferorthopädie – alles sind klassische Erwachsenen „Themen“.
Herausforderung Kosten
Obwohl die Erwachsenen Kieferorthopädie so viele Vorteile bringt, werden die kieferorthopädischen Behandlungen bei Erwachsenen in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen – mit den Ausnahmen, dass es sich um eine medizinisch notwendige Behandlung handelt. Bei Kindern hingegen übernehmen die Krankenkassen meist einen großen Teil der Kosten.
Fazit
Die Behandlung Erwachsener ist komplexer, vielseitiger, ästhetischer und mit mehr Herausforderungen für uns Kieferorthopäden und leider oft mit Kosten für den Patienten verbunden. ABER sie führt zu genauso wunderschönen, gesunden Ergebnissen, wie bei Kindern auch. Kieferorthopädie ist ein Gewinn für die Ausstrahlung, das persönliche Wohlbefinden und für die Gesundheit – aus diesem Grund begeistern wir uns bei Brand Orthodontics für die Kieferorthopädie – bei Kindern und für Sie als Erwachsene.